Wann hast du das letzte Mal ein Wörterbuch benutzt (digital, analog)? Jedes Jahr am 16. Oktober ist der Tag des Wörterbuches. Am 16. Oktober deshalb, weil an diesem Tag Noah Webster seinen Geburtstag feierte. Er hat von 1754 bis 1843 in den USA gelebt und als Anwalt...
Herzlich willkommen! Ich bereite dir ein herzliches Willkommen! Liest du den Unterschied? In Begrüßungsformeln schreibt man „willkommen“ klein, da es sich um das Adjektiv handelt. Das Substantiv hingegen wird großgeschrieben. Ein häufiger Fehler, den ich immer wieder...
Hast du deine Beistriche im Griff oder schreibst du ohne Punkt und Komma einfach drauflos? Ich hatte mal einen Autorenkollegen, der schrieb alle seine Texte ohne Beistriche. Ganz konsequent. Und ganz bewusst. Oft habe ich mich über ihn geärgert, denn selbst an den...
Ein Punkt spielt in vielen Fällen einmal eine größere, einmal eine kleinere Rolle.Jährlich am 15. September ist der internationale Tag des Punktes (International Dot Day). Der Punkt ist eine geometrische Form, markiert einen bestimmten, genau markierten Ort, ist ein...
Als ich zum Thema „Lies-ein-Buch-Tag“, der alljährlich (in den USA) am 6. September gefeiert wird, recherchiert habe, habe ich gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, andere vom Lesen zu überzeugen. ICH weiß, warum ich lese, ICH habe Spaß daran, Neues zu lernen,...
Jährlich am 1. September wird der World Letter Writing Day gefeiert. Im digitalen Zeitalter wird es immer seltener, dass man handgeschriebene Briefe oder Karten erhält. Hand aufs Herz? Wann hast du das letzte Mal so ein „Kunstwerk“ erhalten? Bei mir dominieren privat...