Das ist eine starke Ansage. Eine Sekretärin ist: Drachen-Zähmerin, Managerin, Alleskönnerin, Multitalent, Probleme-Löserin, behält einen kühlen Kopf, bringt Ordnung ins Chaos, beherrscht die Rechtschreibung, tritt souverän und selbstsicher auf, hält die Fäden in der...
Schau mal schnell drüber! Kannst du das kurz querlesen? – Kommen dir diese Sätze bekannt vor? Ein professionelles Lesen ist weder kurz noch schnell! Die Zunft der Lektor*innen/Korrektor*innen widmet sich meist hauptberuflich dem Thema Lesen, macht das nicht...
Passt eh schon! Ist nicht so tragisch! Ist nicht so wichtig! NEIN, NEIN, NEIN! Die richtige Schreibweise von Namen ist ein Muss! Den Familien- sowie den Vornamen beim E-Mail-/Briefverkehr richtig zu schreiben, ist ein MUSS. Wenn du dir keine Mühe gibst, den Namen...
Darf ich Ball? – Tag der Grammatik am 4. März „Sie reden ja komisch!“ „Ja, ich weiß. Das liegt an der korrekt verwendeten Grammatik und den ganzen Sätzen. Das überfordert viele Leute.“ Dieses Gespräch steht dafür, dass wir uns in der gesprochenen Sprache...
Wie so vieles kommt dieser kuriose Feiertag aus den USA. Dort wird jährlich am 2. Montag im Jänner der Räume-deinen-Schreibtisch-auf-Tag „gefeiert“ und hoffentlich auch praktisch ausgeführt. Wie schaut dein Schreibtisch aus! Vielleicht hast du die ruhigere Zeit der...
Am 14. November wird alljährlich der „Tag des Lochers“ gefeiert. Definition Als Definition finden wir folgenden Eintrag: Ein Locher (oder Perforator) ist ein Hilfsmittel im Büro, um in einem definierten Abstand Löcher in den Rand von Papierbögen zu stanzen. Zweck der...