Das ist eine starke Ansage. Eine Sekretärin ist: Drachen-Zähmerin, Managerin, Alleskönnerin, Multitalent, Probleme-Löserin, behält einen kühlen Kopf, bringt Ordnung ins Chaos, beherrscht die Rechtschreibung, tritt souverän und selbstsicher auf, hält die Fäden in der Hand, hält dem Chef den Rücken frei, eine Heldin des Büros!

Ich bin selbständige Sekretärin, weil dieser Job meine Berufung ist und weil ich meine eigene Chefin sein kann. Mit Herz und Hirn bin ich voll dabei und es macht mir großen Spaß, wenn ich andere mit meiner Expertise unterstützen darf.

Was macht eine Sekretärin? Hier die offizielle Jobbeschreibung für eine Sekretärin laut AMS: „SekretärInnen sind für administrative und organisatorische Tätigkeiten im Büro zuständig. Sie erledigen den Schriftverkehr, bearbeiten Geschäftsunterlagen, organisieren die Ablage, vereinbaren Termine und fertigen Protokolle von Besprechungen an. Sie unterstützen Führungskräfte wie z. B. ManagerInnen oder AbteilungsleiterInnen bei deren Arbeit und bilden eine Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, KundInnen und der Führungsebene.“

Auch eine Sekretärin ist nicht immer fehlerlos. Es ist jedoch eine Kunst und zeigt von Größe, Fehler einzugestehen und diese professionell auszubessern.

Haben Sie eine perfekte Sekretärin? Können Sie sich auf Ihre Sekretärin zu 100 Prozent verlassen? Dann sind Sie in der glücklichen Lage, dass Sie eine selbständige Dienstleisterin wie mich eigentlich nicht brauchen. Was machen Sie jedoch, wenn Ihre Sekretärin krank oder auf Urlaub ist? Möchten Sie eine ordentliche Vertretung, auf die Sie sich ebenfalls zu 100 Prozent verlassen können? Dann bin ich für Sie die Richtige! So kann ich helfen.

23.4.2023 – Ich wünsche mir alles Gute zum Geburtstag – 3 Jahre Büromanagement & Lektorat | Renate Rosner
26.4.2023 – Tag der Sekretärinnen

Liebe Grüße
Renate Rosner

Diesen Beitrag teilen