Wie so vieles kommt dieser kuriose Feiertag aus den USA. Dort wird jährlich am 2. Montag im Jänner der Räume-deinen-Schreibtisch-auf-Tag „gefeiert“ und hoffentlich auch praktisch ausgeführt.

Wie schaut dein Schreibtisch aus!

Vielleicht hast du die ruhigere Zeit der letzten Tage genützt, so wie ich, deinen Schreibtisch – noch schöner – aufzuräumen, Papierberge zu schlichten und diese gleich in Ordner (digital und analog) abgelegt.
Handlungsbedarf zum Aufräumen besteht besonders dann, wenn du immer mehr Zeit mit der Suche nach Dokumenten verbringst oder gar nicht mehr weißt, welche verborgenen „Zeitbomben“ in deinen Stapeln ticken.
Alle Arbeitsmittel (Locher, Stifte, Ordner, Handy, …) brauchen außerdem feste Plätze, an denen sie immer wieder zurückgestellt werden.
Überlege dir, was du doppelt und dreifach vorhanden hast und dies noch dazu offen auf dem Schreibtisch herumliegt.
Ein guter Tipp – und ja, ich weiß, es ist nicht immer machbar – ist, am Abend deinen Schreibtisch ordentlich zu verlassen.
 

Was bringt eine gute Büroorganisation?

Wirkt sich positiv auf die Motivation aus!
Arbeiten werden effizienter und schneller erledigt.
Zeit wird nicht mit Suchen nach Unterlagen oder Informationen vergeudet.
Dein „Gesamtpaket“ macht ein professionelles Bild nach außen.
 
Über dieses Thema lässt sich noch sehr, sehr viel schreiben und natürlich gibt es viel zu tun.
 
Jetzt komme ich ins Spiel!
Du kannst mich buchen, um Ordnung in dein Büro zu bringen, Strukturen und Ablagesysteme einzuführen, damit du dich auf deine Kernarbeit konzentrieren kannst. Es muss ja nicht alles rosa eingefärbt werden. 😊
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Liebe Grüße
Renate Rosner
Diesen Beitrag teilen