Liebesroman Handvoll
Nun ist es so weit. - "Handvoll" von Katrina Verde ist erschienen! Nachdem ich als Lektorin mitgewirkt habe, kann ich dieses Buch jeder/m wärmstens empfehlen. Liebe, Genuss, Wien, Wachau, Humor u. v. m. versprechen eine unterhaltsame Lektüre - so wie alle anderen...
Lektorat Campingbuch „Gebrauchte Wohnmobile unter 15.000 Euro“
Ich durfte Pascal Sperger bei seinem Buch mit meinem Lektorat unterstützen. "Die besten gebrauchten Wohnmobile unter 15.000 Euro: Suchen, finden, kaufen! Tipps, Tricks und Strategien zum Kauf Ihres gebrauchten Traum-Reisemobils mit kleinem Budget!" „Mit diesem...
Elektrisch unterwegs
Investiere in dein Unternehmen! Die Worte meiner Steuerberaterin klangen lange Zeit in meinen Ohren. Und dann war die Zeit reif für eine Investition. Ich habe mir einen E-Roller gekauft. Ja, so einen richtigen, kein E-Rad, keinen E-Scooter, ein Moped mit...
Die DNA einer Sekretärin
Was macht eine Sekretärin? Eine einfache Frage mit unzähligen Antworten! Wenn es um den Beruf Sekretärin geht, haben viele Menschen eine ziemlich genaue Vorstellung von den typischen Aufgaben: Geschäftsbriefe abtippen nach Diktat, stenografieren bei Besprechungen, die...
Ordnung ist das halbe Leben
Norbert Netsch von Bezirkspodcast lässt Geschichten mit Podcasts zusammentreffen und porträtiert die Menschen, die hinter dem Unternehmen stecken. Sein Beitrag über mich als Gastbeitrag in meinem Blog.
Interessante Reise quer durch die Welt
Wenn man unbedingt will, kann man es schon seltsam finden, dass in Russland u. a. Russen leben oder in Griechenland Griechen, in England aber keine „Engen“. Nun, dass die Bewohner Englands Engländer/innen, haben die meisten von uns halt irgendwann gelernt. Aber weißt...
Deutsch ≠ Deutsch
Wohin geht die Reise heuer oder Deutsch ≠ Deutsch Wir sprechen über unsere ausgezeichnete österreichische Küche und der deutsche Landsmann aus dem hohen Norden versteht uns nicht? Deutsch ist nicht gleich Deutsch. Das haben wir schon oft bemerkt. In manchen...
Fehlerteufel – und der kommt immer wieder
Herzlich willkommen! Ich bereite dir ein herzliches Willkommen! Liest du den Unterschied? In Begrüßungsformeln schreibt man „willkommen“ klein, da es sich um das Adjektiv handelt. Das Substantiv hingegen wird großgeschrieben. Ein häufiger Fehler, den ich immer wieder...
Du schreibst deine Texte selber? Sehr gut!
Schreibst du deine Texte auch fehlerfrei? Korrekturprogramme sind eine große Hilfe. Es gibt sie bereits in Hülle und Fülle von den verschiedensten Anbietern. Sie entdecken jedoch längst nicht alles. Die deutsche Sprache ist, auch ohne neue Rechtschreibung, derart...
Buchstabenverdreher
Buchstabenverdreher oder andere Schreibfehler kommen immer wieder vor. Es kann sogar sein, dass manche Leser den Fehler gar nicht bemerken, viele jedoch sehr wohl. Dein Text ist das Erscheinungsbild deines Unternehmens nach außen. Und wer kauft bei einem Unternehmen,...